PLS
Dein Arbeitgeber der Region: PLS PLS Programmierbare Logik & Systeme GmbH PLS Programmierbare Logik & Systeme GmbH zählt zu den
Dörgenhausen / Němcy, einer von fünf Ortsteilen der Stadt Hoyerswerda pflegt die sorbische Sprache und Traditionen ebenfalls voller Stolz. So praktiziert der Kindergarten „Pumpot“ in Dörgenhausen / Hoyerswerda seit 1999 das Witaj-Konzept. „Die vom Sorbischen Schulverein entwickelten Methode der vollständigen Immersion fördern das Sorbentum in der Lausitz“, erklärt Diana Liebsch, Leiterin der Kita. 40 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren erlernen die sorbische Sprache absolut spielerisch dank ihrer insgesamt fünf Erzieherinnen, welche alle sorbisch als Muttersprache sprechen.
Bereichert wird der Sprach-Alltag im Dörgenhausener Kindergarten „Pumpot“ seit Ende August 2020 durch neue zweisprachige Kindershirts. Gabriela Linack (ehrenamtliche Sorbenbeauftragte der Stadt Hoyerswerda) und Madeleine Matschke (Leiterin Stadtmarketing im Marketingverein Familienregion HOY e. V.) überreichten die Trikots mit der Aufschrift: „Süßer Engel aus Hoyerswerda. Něžny jandźel z Wojerec.“ Unterschrieben ist der Titel mit „Wir lieben Ideen. Lausitz. Hoyerswerda. Město Wojerecy“ und mit „Hoyerswerda Familienregion“.
Anuk (4), Leo Jakub (5), Benedikt (4) sowie die anderen Mädchen und Jungen zogen die vom Stadtmarketing Hoyerswerda entworfenen Shirts begeistert an.
Der Marketingverein Familienregion HOY e. V. will mit seinem Merchandising auch die sorbische Sprache und Identität in Hoyerswerda stärken. Zudem unterstreichen die Shirts und Lätzchen für Hoyerswerdas Nachwuchs, wie lebenswert die Familienregion Hoyerswerda sowie die fünf Ortsteile Dörgenhausen, Bröthen/Michalken, Schwarzkollm, Knappenrode und Zeißig für Familien sind.
Jedes in Hoyerswerda neugeborene Kind erhält vom Marketingverein Familienregion HOY e. V. ein zweisprachiges T-Shirt oder Lätzchen geschenkt. Dafür hat das Stadtmarketing Hoyerswerda ein Kontingent von 700 Stück auf Lager. Auch Gabriela Linack kaufte als ehrenamtliche Sorbenbeauftragte 100 Shirts für die Stadt Hoyerswerda. Über jeweils 20 T-Shirts freuten sich neben dem Witaj-Kindergarten „Pumpot“ in Dörgenhausen auch die AWO-Kita „Lutkihaus“ Zeißig, die AWO-Kita „Krabat“ Schwarzkollm“ sowie die Kindertagesstätte „Waldsee“ Bröthen. „Die T-Shirts wecken Stolz auf die Lausitz und auf die sorbische Sprache“, meint die Sorbenbeauftragte. Die sorbische Sprache wird in der Stadt Hoyerswerda und ihren fünf Ortsteilen gleichberechtigt gelebt und angewendet.
Als Geschenk-Idee sind die niedlichen Shirts in verschiedenen Größen sowie die Baby-Lätzchen erhältlich im Zoo-Shop Hoyerswerda, in der Wohn-Lounge der Wohnungsgenossenschaft Lebensräume Hoyerswerda eG im Lausitz-Center und im Test-Laden Hype am Markt Hoyerswerda.
Weitere Motive:
„Sorbisch für Anfänger. Serbšćina za zapoćatkarjow.“
Klein aber hoy!
Nachtaktiv in Hoyerswerda
Dein Arbeitgeber der Region: PLS PLS Programmierbare Logik & Systeme GmbH PLS Programmierbare Logik & Systeme GmbH zählt zu den
Dein Arbeitgeber der Region: Hochschule Zittau/Görlitz Die Hochschule als Arbeitgeber An der Hochschule Zittau/Görlitz bieten wir mehr als nur einen
Dein Arbeitgeber der Region: Kursana Kursana Domizil Weißwasser Gute Pflege ist fordernd, macht Spaß und geht nur gemeinsam. Deshalb steht
Dein Arbeitgeber der Region: LOCAL.WORK DEIN Job- und Karrierezentrum. LOCAL.WORK – DEIN Job- und Karrierezentrum. Wir stärken den regionalen Arbeitsmarkt
Dein Arbeitgeber der Region: LebensRäume LebensRäume Hoyerswerda eG Die LebensRäume Hoyerswerda eG ist Ansprechpartner Nummer 1 in Sachen Wohnen. Rund
Dein Arbeitgeber der Region: BASF BASF Schwarzheide GmbH Wir machen den Stoff, aus dem Fußballschuhe für Profis sind. Wir geben
Für Familien ist Hoyerswerda inmitten des Lausitzer Seenlandes ein wahres Paradies. Erleben Sie spannende Freizeitangebote für Groß und Klein.
Es sind die Bewohner/-innen von Hoyerswerda, die das ebenso einzigartige wie charmante Stadtbild auf vielfältige Art und Weise prägen. Also: HOYERS wer lebt da?
Die Initiative vernetzt Zivilgesellschaft, Kommune und Wirtschaft optimal, um Hoyerswerda ideenreich weiterzuentwickeln. Das Projekt lebt vom engagierten Mitmachen der Bürger/innen.
Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie kulinarische, der Seele wohltuende sowie naturnahe Genussmomente. Wählen Sie Ihre Relaxe-Angebot zum Übernachten.
Idyllische Landschaften und bezaubernde Orte entdecken Sie am besten mit dem Fahrrad. Planen Sie Ihre Traum-Radtour entlang des Lausitzer Seenlandes.
Direkt vor den Stadttoren eröffnet sich das Lausitzer Seenland. Ob Wassersport, Baden oder Relaxen - tauchen Sie ein in die größte künstlich geschaffene Wasserlandschaft Europas.