Im Rahmen des Bundesprogrammes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ können über den Zentrenfonds Projekte gefördert werden, welche die Vielfalt der Angebote im Zentrenbereich erhöhen, das bürgerschaftliche Engagement stärken sowie die öffentliche Wahrnehmung des Zentrums steigern.
KRABATschadowitz ErlebnisTOUR
Als Auftaktveranstaltung zur überregionalen KRABAT-Woche fand am 29. September 2023 die KRABATschadowitz ErlebnisTOUR des Marketingverein Familienregion HOY e. V. im Herzen der Altstadt von Hoyerswerda statt.
Ein Straßenfest mit MitMachAktionen, Bastelangeboten und zeitgenössischen Darbietungen an den 10 Wirkungsorten von KRABATs historischem Vorbild Johann von Schadowitz verzauberte für sieben Stunden die Besucher der KRABATschadowitz ErlebnisTOUR.
Hoyerswerdaer Stadtführer und Schadowitz-Experten vermittelten an den einzelnen Stationen im direkten Austausch spannendes StadtEntdeckerWissen. Mit KRABAT (Wolfgang Kraus), Katharina von Teschen (Cornelia Schnippa) und Schadowitz-Nachfahrin Monika Bracika wurde Geschichte lebendig
Abschließend wurde mit dem Geleit der Feuerwehr, musikalischer Begleitung und selbstgebastelten KRABAT-Laternen durch die Straßen Hoyerswerdas geführt und somit der „Gute Geist KRABATs“ und identitätsstiftende Werte wie Mut, Stärke, Zusammenhalt und Solidarität gemeinsam von Alt- zu Neustadt getragen.
Hoyerswerda stärken!
Hoyerswerda ist eine von ca. 230 Städten, welche in das Bundeprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" aufgenommen wurde.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.