Einmal Hoyerswerda – Berlin und wieder zurück
Um in ihrer Jugend das freie Leben auszukosten und auch beruflich wertvolle Erfahrungen zu sammeln, zog es Maria und Michael Mark für sieben Jahre aus Wittichenau / Hoyerswerda nach Berlin.
Junge Familien schwärmen von den Vorzügen, mit denen eine kleine Stadt im ländlichen Raum aufwarten kann: Verdammt kurze Wege, abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten zu Land, am oder auf dem Wasser, exklusiver Raum für individuelle Lebensentwürfe, günstige Mieten, freie Kitaplätze und eine hervorragende Bildungslandschaft versprechen ein MEHR an Spaß, Wohlbefinden und Lebensqualität.
Die Hoyerswerdschen wissen einfach ihre wertvolle Zeit für das Wichtigste im Leben zu nutzen: die Familie, Freunde und eine actionreiche Freizeitgestaltung. Wie eine gesunde work-life-balance, New Work und work-life-blending in der Familienregion inmitten des Lausitzer Seenlandes aussehen kann, verraten Familien aus Hoyerswerda in der Rubrik: HOYERSwer(lebt)da?
Um in ihrer Jugend das freie Leben auszukosten und auch beruflich wertvolle Erfahrungen zu sammeln, zog es Maria und Michael Mark für sieben Jahre aus Wittichenau / Hoyerswerda nach Berlin.
Henry Weiher zählt zu den größten Fans von Hoyerswerda, dem Sehnsuchtsort inmitten des Lausitzer Seenlandes. Doch das war keineswegs schon immer so.
Anne Besser hat die Welt gesehen, in New York und München gearbeitet, in Dresden und Wroclaw, Polen, studiert, für die „SuperIllu“ und den „Playboy“ geschrieben. Doch zum Leben zieht sie Hoyerswerda in der Lausitz ganz bewusst der Großstadt vor.
Konrad Zuse legte wie Denny Kuckei sein Abitur am Lessing-Gymnasium in Hoyerswerda ab. Der berühmte Computervater hinterließ bei dem jungen Informatiker einen bleibenden Eindruck und prägte seine Karriere in der Lausitz.
Als technikversierter Autodidakt warf Torsten Kellermann seinen Job über Bord und wurde Fotograf in Wittichenau. Im Lausitzer Seenland fand er mit der Hochzeitsfotografie seinen sicheren Hafen.
Zoodirektor Eugéne Bruins fühlt sich im Zoo Hoyerswerda pudelwohl. Mit zahlreichen Ideen schafft er Hoyerswerdas geoZOO.
Gebärdendolmetscherin Sindy Christoph hilft, damit gehörlose Kinder das Schwimmen lernen. Die Schwimmkurse im Lausitzbad fördern Kinder von Beginn an.
Erzähle uns aus Deinem Leben. Schicke Deine Anfrage für ein individuelles Interview: info@marketingverein-hoy.de und erhalte hochwertige Fotos für Dein Familienalbum kostenfrei.