Eine erlebbare Ausstellung mit Miniatur-Schloss im Schloss sorgt bei den Jüngsten für ungetrübten Spaß selbst bei schlechtem Wetter. Zudem vermittelt Hoyerswerdas Schloss und Stadtmuseum besonders spannend viel Wissenswertes über längst vergangene Tage.
Das Zuse-Computer-Museum „ZCOM“ veranschaulicht eindrucksvoll die Geschichte des Computers und seines Erfinders. So trägt die Stadt Hoyerswerda großen Anteil an der Entwicklung des ersten Computers! Interaktiv setzen sich die Besucher mit digitalen Themen auseinander, können Roboter basteln oder digitale Bilder analogisieren, sich in historischen Computerspielen miteinander messen, Laserbilder an die Wand projizieren oder Morsen lernen.
Auch die Energiefabrik Knappenrode vermittelt Kultur und Bildung abwechslungsreich, interaktiv und spannend. Die imposante Brikettfabrik zeigt den stetigen Wandel der Region besonders eindrucksvoll.
Mit einer Artenvielfalt von mehr als 1.000 Tieren und etwa 120 Pflanzen lehrt der Zoo Hoyerswerda vor allem Wissen in den Bereichen Biologie, Botanik und Geografie. Auch die zahlreichen Kunstwerke und Skulpturen im Zoopark vermitteln Kultur und Bildung spielerisch, einprägsam und nachhaltig.